News
6V-Version von Michl (bastler)
Das zweite 6V-Ladegerät
Habe bereits den 2ten 6V Lader gebaut, der erste hat wegen Kurzschluss das zeitliche gesegnet, hatte irgendwo einen Murk`s drinnen.
Betreibe das Gerät zur
- Akkuladung für Digitalkamera,
- GPS Versorgung sowie
- Handyladung.
Zum Aufbau
Die Box ist mit einem Alublech am vorderen Gepäckträger montiert.
Bei der Laderschaltung habe ich statt der Klinkenbuchsen fixe Kabel mit AMP Stecker.
- Eingang vom Dynamo mit AMP Superseal Stecker zum Abstecken.
- Zweites Kabel auch mit AMP Stecker für ungeregelten Anschluss.
In der Box ist eine extra Gleichrichterschaltung für die Luxeon LED Lichtanlage, mit Umschalter zwischen Lader und Lichtanlage.
Ein zweiter Schalter ist für die beiden Frontlichter zum Umschalten zwischen Fern- und Weitstrahler. Rücklicht wird in beiden Schaltpositionen versorgt.
Externe Akkubox:
- Ich verwende ein externes Akkufach, welches mit Kabel und AMP Superseal Stecker mit dem Schaltungsgehäuse verbunden ist.
- Die Akkubox liegt dann, jederzeit griffbereit, in der Lenkertasche.
Ungeregelter Anschluss:
- Der ungeregelte Anschluss wird für Garmin GPS verwendet, das max. 8 V braucht.
- Momentan habe ich einen Suntour DH CT600 Nabendynamo, der aber eine Spannungsbegrenzung besitzt, so dass ich nur max 8,55 V raus kommen.
Funktioniert einwandfrei, wage mich jetzt an den 12 V Lader. Für diesen habe ich mir ein Laufrad mit Shimano DH3N71 besorgt.
Download der Bilddateien
| Dateiname | Info | Geändert |
|---|---|---|
|
|
89 KB | 31.01.2017 10:21 |
|
|
83 KB | 31.01.2017 10:21 |
|
|
61 KB | 31.01.2017 10:21 |
|
|
87 KB | 31.01.2017 10:21 |